Ihr Alltag
Aktivitätenplan

- Die soziale Betreuung gehört zum Kernleistungsangebot unserer Einrichtung. Dabei arbeiten Pflege und soziale Betreuung eng im Interesse des Bewohners zusammen. Die pflegefachliche Expertise und die Expertenstandards bilden dabei den konzeptionellen Handlungsrahmen. Zielsetzung ist es, dem Bewohner ein möglichst eigenständiges Leben in der Einrichtung zu ermöglichen.
- Soziale Kontakte und zwischenmenschliche Beziehungen sehen wir als existentiellen Baustein für das Wohlbefinden unsere Bewohner an.
- Soziale Betreuung ist in unserem Haus assistierend und unterstützend tätig, wo immer es erforderlich ist oder gewünscht wird.
Den Bewohnern unseres Hauses stehen folgende Beschäftigungsangebote zur Verfügung:
- Singvormittage und -nachmittage
- Gedächtnistraining
- Bewegungsspiele
- Gymnastik
- Bastelnachmittage
- Stationen dekorieren und gestalten
- Blumen gießen, Getränke verteilen
- Puzzeln, Holzbrettspiele
- Gehübungen, Begleitung in den Garten, Kirche
- Gemeinsames Kochen und backen
- Malkurse
- Vorträge, Vorführung von Lichtbildern sowie Filmen
- Private Initiativen, Konzerte, Musiknachmittage
- Jeder Geburtstag wird gefeiert, mit Geburtstagsständchen sowie Geburtstagskuchen
- Maiandachten
- Busfahrten, Tagesausflüge
- Ehrenamtliche Helfer (extern)
- Rollstuhlfahrten (extern)
- Flohmarktverkauf
- Katholische Gottesdienste (2x wöchentlich) und evangelische Gottesdienste (alle 14 Tage))
Gruppenangebote
Über alle Gruppenangebote, jahreszeitlichen Feste und Ausflüge werden unsere Bewohner und Angehörigen bereits bei Einzug informiert. Aktuelle/ bevorstehende Feste und Veranstaltungen werden sowohl durch unsere Aushangtafeln auf jedem Bereich als auch direkt durch die Pflegekräfte an die Bewohner und Angehörigen kommuniziert. Unsere Angebote sind vielfältig und abwechslungsreich. Anregungen von Bewohnern/ Angehörigen und Mitarbeitern werden gern in unsere Planung mit aufgenommen.
Dabei sind wir bestrebt, Angehörige in das kulturelle Leben und in die Freizeitgestaltung in unserem Haus mit einzubeziehen. Dafür stehen bei Bedarf Gästezimmer zur Verfügung.
Auch das Herrichten eines Veranstaltungsraumes zu privaten Anlässen ist möglich.
In unserer „Hausinternen Tagesbetreuung“ HIT bieten wir gerontopsychiatrisch beeinträchtigten Bewohnern, Bewohnern mit feinmotorischen Störungen aber auch allen anderen interessierten Bewohnern die Möglichkeit, an zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen.
Feste und Feiern
- Jahreszeitliche Feste
- Kirchenfeste im Kirchenjahr
- HI. Drei König- Umzug
- Faschingsfeier, Weiberfasching, Kehraus
- Osterbasteln und Osterfest
- Muttertag, Maitanz
- Sommerfest, Straßenfest
- Oktoberfest
- Kathreintanz
- St. Martins- Umzug, Erntedankfest
- Nikolaus- und Adventsfeiern
- Weihnachtsbasteln und Weihnachtsfeier
- Silvesterfeier
Konzerte
Monatlich finden in unserem großen Saal Konzerte des Vereins „YEHUDI MENUHIN Live Music Now (LMN)“ statt. Thematisch bleiben dabei keine Wünsche offen, denn das Repertoire reicht dabei von volkstümlicher Musik über Chansons bis hin zur Klassik.